Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Lichtenberg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Wasserrettungsdienst

Erfolgreicher Start in die WRD-Saison 2025

Veröffentlicht: 28.04.2025
Autor: Julius Magnus
Der Adler 68 nach dem Abslippen
Der Adler 65 bei der Regattaabsicherung

WRD = Wasserrettungsdienst

Stationen bereit für die Saison!

Mitte April haben wir bei der DLRG Berlin-Lichtenberg die Wasserrettungssaison offiziell eröffnet. Unsere beiden Wasserrettungsstationen (kurz: WRS) Bammelecke und Grünau sind erfolgreich in Betrieb genommen worden. Besonders erfreulich: Nach fast zehn Jahren Sanierungszeit steht uns die WRS Grünau an der traditionsreichen Regattastrecke endlich wieder zur Verfügung.

Rettungsboote im Einsatz

Auch unsere Rettungsboote sind wieder größtenteils einsatzbereit. Die Adler 60, Adler 65 und Adler 68 konnten nach intensiven Vorbereitungen zurück ins Wasser gebracht werden. Beim Adler 64 waren aufgrund massiver Schäden am Rumpf umfangreiche Stahlarbeiten notwendig. Der Stapellauf ist für Anfang Mai geplant. Die Instandsetzung unserer Boote war nur durch das enorme ehrenamtliche Engagement unserer Helfer:innen möglich, die nahezu alle Arbeiten selbst übernommen haben – einzig die Motoren- und Antriebswartung wurde fachgerecht extern durchgeführt.

Frühregatta des LRV Berlin

Ein erstes großes Highlight der neuen Saison war die Absicherung der Frühregatta des Landesruderverbandes Berlin (LRV Berlin) am vergangenen Wochenende. An zwei sonnigen Tagen waren über 20 Wasserretter:innen mit zwei Rettungsbooten und einem Sanitätstrupp im Einsatz. Insgesamt konnten wir sechs gekenterte Ruderer aus dem Wasser retten und betreuten zehn Sanitätseinsätze. Besonders hervorzuheben sind zwei medizinische Notfälle:

  • Rettung von einem Ruderboot mit anschließender Bewusstlosigkeit,
  • plötzlicher Krampfanfall nach dem Wettkampf.

Beide Personen wurden durch unsere Sanitätskräfte sowie den hinzualarmierten DLRG-Arzt betreut. In beiden Fällen gelang die Stabilisierung vor dem Eintreffen der Berliner Feuerwehr, welche die Personen zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbrachten.

Erfolgreicher Auftakt

Bei bestem Wetter und spannenden Rennen verlief die Frühregatta reibungslos. Damit gelang uns ein erfolgreicher Start in die WRD-Saison 2025 und wir freuen uns, mit zwei voll einsatzfähigen Wasserrettungsstationen wieder für Sicherheit auf dem Wasser zu sorgen. Ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen, die mit ihrem unermüdlichen Engagement diesen Erfolg möglich gemacht haben!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.